Herzlich Willkommen  auf meiner Praxis Webseite
Herzlich Willkommen auf meiner Praxis-Website Begegnung auf Augenhöhe, Zeit zum Erfassen der Problematik, individuelle Lösungen finden und genau erklären - das ist mir wichtig!
Gynäkologie & Geburtshilfe
Behandlungsspektrum
mail@flora-frauenarztpraxis.de Ringstraße 5 97270 Kist Telefon 09306 98 20 933
In meiner Praxis stehe ich zu allen Anliegen im Bereich der Verhütung, genauso wie bei allen gynäkologischen Beschwerden und die dazugehörigen Themen zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Gynäkologische Vorsorge
Die jährliche Vorsorge- untersuchung dient dazu, Erkrankungen des Unter- bauches und der Brüste in einem sehr frühen Stadium zu erkennen und mögliche Maßnahmen zu besprechen.
Schwangerschafts- vorsorge
In meiner Praxis stehe ich zu allen Anliegen im Bereich der Verhütung, genauso wie bei allen gynäkologischen Beschwerden und die dazugehörigen Themen zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Alternativmedizin
Naturheilverfahren wie Pflanzentherapie, Homöo- pathie und Akupunktur bieten hervorragende Möglichkeiten zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen und Beschwerden.
Cannabis als Medizin
Erfahrung in der Cannabis- Sprechstunde seit 5 Jahren. Bei starken Menstruations- schmerzen oder zur Besserung des Appetits bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen. Als Teil der Tumorschmerz- Behandlung, kann Cannabis dazu beitragen Opiate, die starke Nebenwirkungen haben können. zu reduzieren. Gute Erfahrung auch bei Depressivität und Motivationsmangel oder Überagitiertheit im Alter und bei Demenz. Die Low-Dose-Therapie wird gut vertragen ohne zu berauschen. Cannabis macht in kleinen thera- peutischen Mengen nicht schläfrig und kann bei sehr vielen Erkrankungen oder Störungen nützlich sein. In dieser Praxis ist die Verordnung auf Privatrezept möglich. Interessierte werden gebeten zum einstündigen Beratungsgespräch möglichst aktuelle Arztbriefe und Befundberichte mitzubringen. Standardtherapien sollten versucht worden sein, bevor eine Cannabisverordnung möglich ist. Die Cannabistherapie hilft nicht jedem. Da sie allerdings in den verordneten Mengen gut verträglich ist, kaum Nebenwirkungen hat und nicht abhängig macht, handelt es sich um eine Therapie-Möglichkeit, die im ärztlichen Setting gefahrlos versucht werden kann.
Leistungen für gesetzlich Versicherte Gynäkologische Grundversorgung:
Von uns gemacht: DVSWERBUNG
Seit August 2024 Frauenärztin in Kist. Sprechstunden für gesetzlich-Versicherte, außerdem Privatsprechstunden für Privatversicherte und auch für Selbstzahler, die unser außergewöhnliches Zusatz-programm in Anspruch nehmen wollen.
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Schwangerenbetreuung gemäß den Mutterschaftsrichtlinien Empfängnisverhütung Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Beschwerden gemäß den anerkannten medizinischen Leitlinien wie Unterbauchschmerzen, Zyklusbeschwerden und Blutungsstörungen, Scheidenentzündungen, Wechseljahresbeschwerden, Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden u.a.m.
Leistungen in der Privatsprechstunde
In meiner Praxis verbinde ich die herkömmliche Frauenheilkunde  mit naturheilkundlichen und alternativmedizinischen Methoden. Denn für viele gynäkologische Beschwerden gibt es eine alternative Lösung. In meiner Praxis betrachte ich alle meine Patientinnen individuell, daher nehme ich mir  ausreichend Zeit  und plane Termine grundsätzlich stets mit 30-60 Minuten ein. Selbstverständlich wird ein bestimmtes Terminkontingent für akute gynäkologische Notfälle freigehalten, die meine Patientinnen im Bedarfsfall meist am selben Tag in Anspruch nehmen können.
Leistungen gemäß der gynäkologsichen Grundversorgung entsprechend den anerkannten medizinischen Leitlinien für Privatpatienten und Selbstzahler Ausführliche Beratungsleistungen zu speziellen Themen (152,17€/h) Spezielle Behandlungen, die über den Rahmen der medizinischen Leitlinien („Schulmedizin“) hinaus gehen.
Diese Leistungen sind: Allgemeine Wechseljahresberatung und Beratung zum naturidentischen Hormonersatz nach John Lee und Volker Rimkus Individuelle Pessaranpassung bei Senkungsproblemen und Harninkontinenz Bioresonanztherapie nach dem Raymedy-Verfahren (www.raymedy.com) Cannabis als Medizin
Pessaranpassung Pessare dienen der Behandlung von Senkungsbeschwerden und Blasenschwäche. Pessare werden in die Scheide eingelegt und stützen die inneren Organe des kleinen Beckens. Dies kann eine kurzfristigen Maßnahme sein zur Überbrückung bis zur OP oder einer Dauertherapie. Auch eine vorbeugende Anwendung bei schwerer körperlicher Belastung oder während und nach einer Schwangerschaft kann sehr sinnvoll sein. Die Anwendung ist effektiv und einfach und kann von jeder Frau selbst durchgeführt werden.  Pessare können sowohl auf Kassenrezept als auch auf Privatrezept verordnet werden. In den medizinischen Leitlinien stehen sie an erster Stelle und sollten immer vor einer operativ-chirurgischen Maßnahme angeboten werden.  Obwohl die Handhabung von Pessaren einfach ist, haben wir die Erfahrung gemacht, dass nicht jede Frau auf Anhieb damit zurechtkommt. Für diese Frauen haben wir die Möglichkeit eingerichtet, in Ruhe die Anwendung kennenzulernen und zu üben, bis Verständnis und Zutrauen in die Methode erreicht ist. Die Raymedy-Methode Es handelt sich hierbei um ein Konzept, dass die Selbstregulation des Organismus stärkt, in dem die energetischen Leitungsbahnen (Meridiane) aktiviert und von Blockaden befreit werden. Das Verfahren stützt sich auf Erkenntnisse der traditionellen chinesischen Medizin. Statt mit Nadeln wird hier mit bioelektrischen Wellen und Lichtfrequenzen auf Akupunkturpunkten gearbeitet. Dieses Verfahren ist effektiv aber schonend und wird in unserer Praxis eingesetzt z.B. bei Blasenschwäche, Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch, häufig auch zur Schmerzbehandlung (z.B. Rücken- oder Schulterschmerzen), Erkältungskrankheiten, zur Verbesserung des Allgemeinbefindens u.v.m.. Auch zur Unterstützung emotionaler Prozesse und deren Überwindung kann Raymedy genutzt werden .  Hartnäckige Infektions-krankheiten können durch gezielte Erreger-Elimination erfolgreich behandelt werden (z.B. Herpes zoster, Borreliose u.a.m.), ebenso postvirale Syndrome wie z.B. anhaltender wochenlanger Husten nach einer Infektion. Private Wechseljahres- sprechstunde Etwa 80% der Frauen erleben Wechseljahresbeschwerden – typischerweise Hitzewallungen, Schweißausbrüche, nächtliches Schwitzen, aber auch Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen bis hin zur tiefen Depression. Viele andere Beschwerden können auftreten, die man zunächst nicht mit dem Klimakterium in Verbindung bringen würde.  Hormonersatz ist eine mögliche und sinnvolle Behandlung – allen voran der naturidentische Hormonersatz. Hier gibt es verschiedene Therapieansätze, zu denen ausführlich beraten wird. Aber auch nicht hormonelle Verfahren können eingesetzt werden. Ferner geht es um Fragen der Selbstwahr-nehmung, des Lebensstils und der Lebensgestaltung des neuen Lebensab-schnittes. Bitte bringen Sie den Anamnesebogen ausgefüllt zu Ihrem Ersttermin mit. Zum Download anklicken.
Herzlich Willkommen  auf meiner Praxis Webseite
Herzlich Willkommen auf meiner Praxis-Website Begegnung auf Augenhöhe, Zeit zum Erfassen der Problematik, individuelle Lösungen finden und genau erklären - das ist mir wichtig!
Gynäkologie & Geburtshilfe
mail@flora-frauenarztpraxis.de Ringstraße 5 97270 Kist Telefon 09306 98 20 933 Gynäkologische  Vorsorge Die jährliche Vorsorge-untersuchung dient dazu, Erkrankungen des Unter-bauches und der Brüste in einem sehr frühen Stadium zu erkennen und mögliche Maßnahmen zu besprechen.
Schwangerschafts- vorsorge
In meiner Praxis stehe ich zu allen Anliegen im Bereich der Verhütung, genauso wie bei allen gynäkologischen Beschwerden und die dazugehörigen Themen zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Leistungen für gesetzlich Versicherte Gynäkologische Grundversorgung:
Von uns gemacht: DVSWERBUNG
Seit August 2024 Frauenärztin in Kist. Sprechstunden für gesetzlich-Versicherte, außerdem Privatsprechstunden für Privatversicherte und auch für Selbstzahler, die unser außergewöhnliches Zusatz- programm in Anspruch nehmen wollen.
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Schwangerenbetreuung gemäß den Mutterschaftsrichtlinien Empfängnisverhütung Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Beschwerden gemäß den anerkannten medizinischen Leitlinien wie Unterbauchschmerzen, Zyklusbeschwerden und Blutungsstörungen, Scheidenentzündungen, Wechseljahresbeschwerden, Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden u.a.m.
Leistungen in der Privatsprechstunde
In meiner Praxis verbinde ich die herkömmliche Frauenheilkunde  mit naturheilkundlichen und alternativmedizinischen Methoden. Denn für viele gynäkologische Beschwerden gibt es eine alternative Lösung. In meiner Praxis betrachte ich alle meine Patientinnen individuell, daher nehme ich mir  ausreichend Zeit  und plane Termine grundsätzlich stets mit 30-60 Minuten ein. Selbstverständlich wird ein bestimmtes Terminkontingent für akute gynäkologische Notfälle freigehalten, die meine Patientinnen im Bedarfsfall meist am selben Tag in Anspruch nehmen können.
Leistungen gemäß der gynäkologsichen Grundversorgung entsprechend den anerkannten medizinischen Leitlinien für Privatpatienten und Selbstzahler Ausführliche Beratungsleistungen zu speziellen Themen (152,17€/h) Spezielle Behandlungen, die über den Rahmen der medizinischen Leitlinien („Schulmedizin“) hinaus gehen.
Diese Leistungen sind: Allgemeine Wechseljahresberatung und Beratung zum naturidentischen Hormonersatz nach John Lee und Volker Rimkus Individuelle Pessaranpassung bei Senkungsproblemen und Harninkontinenz Bioresonanztherapie nach dem Raymedy-Verfahren (www.raymedy.com) Cannabis als Medizin
Die Raymedy-Methode Es handelt sich hierbei um ein Konzept, dass die Selbstregulation des Organismus stärkt, in dem die energetischen Leitungsbahnen (Meridiane) aktiviert und von Blockaden befreit werden. Das Verfahren stützt sich auf Erkenntnisse der traditionellen chinesischen Medizin. Statt mit Nadeln wird hier mit bioelektrischen Wellen und Lichtfrequenzen auf Akupunkturpunkten gearbeitet. Dieses Verfahren ist effektiv aber schonend und wird in unserer Praxis eingesetzt z.B. bei Blasenschwäche, Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch, häufig auch zur Schmerzbehandlung (z.B. Rücken- oder Schulterschmerzen), Erkältungskrankheiten, zur Verbesserung des Allgemeinbefindens u.v.m.. Auch zur Unterstützung emotionaler Prozesse und deren Überwindung kann Raymedy genutzt werden .  Hartnäckige Infektions-krankheiten können durch gezielte Erreger-Elimination erfolgreich behandelt werden (z.B. Herpes zoster, Borreliose u.a.m.), ebenso postvirale Syndrome wie z.B. anhaltender wochenlanger Husten nach einer Infektion. Bitte bringen Sie den Anamnesebogen ausgefüllt zu Ihrem Ersttermin mit. Zum Download anklicken. Mehr Infos zu meinen Behandlungs-Schwerpunkten